Menu
menu

Fach­an­wen­dun­gen als Dienst­leis­tung für die po­li­zei­li­che Tä­tig­keit

Fach­an­wen­dun­gen zeich­nen sich da­durch aus, dass sie gemäß den An­for­de­run­gen eines Kun­den er­stellt wer­den. Hier­bei kann es sich so­wohl um Individual-​ bzw. Stan­dard­soft­ware han­deln.

In­di­vi­du­al­soft­ware be­zeich­net eine für einen Kun­den in­di­vi­du­ell an­ge­fer­tig­te (maß­ge­schnei­der­te) An­wen­dungs­soft­ware. Wenn sich ein Auf­trag­ge­ber für die Er­stel­lung einer In­di­vi­du­al­soft­ware ent­schei­det, kann dies un­ter­schied­li­che Grün­de haben:

  • es gibt keine be­kann­te, ge­eig­ne­te Stan­dard­soft­ware,
  • es gibt eine ge­eig­ne­te Stan­dard­soft­ware, die Ent­wick­lung einer In­di­vi­du­al­soft­ware wird je­doch als kos­ten­güns­ti­ger be­wer­tet oder
  • man möch­te eine voll­kom­me­ne Kon­trol­le über die künf­ti­ge Ent­wick­lung der Soft­ware und Be­herr­schung des Quell­codes ga­ran­tie­ren.

(Quel­le: Wi­ki­pe­dia)

Der Auf­trag­ge­ber für In­di­vi­du­al­soft­ware, die im Tech­ni­schen Po­li­zei­amt pro­gram­miert wird, ist aus­schließ­lich die Po­li­zei des Lan­des Sachsen-​Anhalt.

Hier­bei wer­den in­ner­halb der Fach­an­wen­dun­gen fol­gen­de An­wen­dungs­be­rei­che un­ter­schie­den:

  • Be­ar­bei­tungs­sys­te­me
    die­nen zur Da­ten­er­fas­sung und Be­ar­bei­tung po­li­zei­re­le­van­ter Daten,
    z. B. das Vor­gangs­be­ar­bei­tungs­sys­tem der Po­li­zei,
  • Aus­kunfts­sys­te­me
    die­nen zur In­for­ma­ti­ons­ge­win­nung der Po­li­zei bei deren Er­mitt­lun­gen,
    z. B. der Abruf po­li­zei­li­cher Fahn­dungs­in­for­ma­tio­nen,
  • Füh­rungs­in­for­ma­ti­ons­sys­te­me
    die­nen der Ent­schei­dungs­fin­dung der dienst­li­chen Lei­ter bei deren Kräfte-​ und Mit­tel­pla­nung, z. B. die Po­li­zei­li­che Un­fall­sta­tis­tik
  • Quer­schnitt­sys­te­me
    sind ver­wal­tungs­tech­ni­sche IT-​Anwendungen der Po­li­zei in denen An­wen­dun­gen über­wacht, Ka­ta­lo­ge ge­pflegt oder Be­rech­ti­gun­gen ver­wal­tet wer­den.

Der­zei­tig wer­den durch das Tech­ni­sche Po­li­zei­amt 21 In­di­vi­du­al­lö­sun­gen der Po­li­zei des Lan­des Sachsen-​Anhalt be­trie­ben, ent­wi­ckelt bzw. ge­pflegt.

Po­li­zei­in­spek­ti­on
Zen­tra­le Diens­te
Sachsen-​Anhalt

August-​Bebel-Damm 19
39126 Mag­de­burg

Tel.: 0391 5075-0
Fax: 0391 5075-1210

E-​Mail: post­stel­le.pi-zd(at)po­li­zei.sachsen-​anhalt.de

 

Pres­se­stel­le

Tel.: 0391 5075-1121
Mobil: 0172 3042321

E-​Mail: pres­se.pi-zd(at)po­li­zei.sachsen-​anhalt.de

Online-​Anhörungsbogen