Menu
menu

Po­li­zei­hub­schrau­ber­staf­fel

Bei un­se­rem Be­such bei der Po­li­zei­hub­schrau­ber­staf­fel er­fahrt Ihr, wel­che Vor­aus­set­zun­gen not­wen­dig sind, um Pilot oder Ope­ra­tor bei der Po­li­zei Sachsen-​Anhalt wer­den zu kön­nen. Au­ßer­dem lernt Ihr noch ei­ni­ges über die Hub­schrau­ber selbst. Sie sind mit je­weils zwei 1000PS-​Triebwerken aus­ge­stat­tet und be­we­gen sich mit durch­schnitt­lich 240 Ki­lo­me­ter pro Stun­de (Rei­se­ge­schwin­dig­keit) durch die Luft. Diese Ge­schwin­dig­keit be­nö­ti­gen wir, um schnellst­mög­lich un­se­re Auf­ga­ben in der Luft er­fül­len zu kön­nen. Dazu ge­hö­ren bei­spiels­wei­se das Su­chen von Per­so­nen und Sa­chen sowie Überwachungs-​, Aufklärungs-​ und Trans­port­flü­ge.

Leis­tungs­da­ten un­se­res flie­gen­den Kraft­pa­ke­tes