Menu
menu

An­for­de­rungs­pro­fil für das Lan­des­prä­ven­ti­ons­mo­bil

Das Lan­des­prä­ven­ti­ons­mo­bil steht ge­sell­schaft­li­chen Ver­ant­wor­tungs­trä­gern, Mi­nis­te­ri­en, Be­hör­den, In­sti­tu­tio­nen und frei­en Trä­gern zur Ver­fü­gung, die ge­mein­sam mit der Po­li­zei die Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on vor­an­trei­ben und ef­fek­ti­ver ge­stal­ten m

Ein­satz­mög­lich­kei­ten

  • Si­che­rungs­tech­ni­sche Be­ra­tungs­tä­tig­keit zur Ver­bes­se­rung des me­cha­ni­schen wie elek­tro­ni­schen Grund­schut­zes
  • Ver­hal­tens­ori­en­tier­te po­li­zei­li­che Kri­mi­nal­prä­ven­ti­on
  • Ver­mitt­lung von wei­ter­füh­ren­den Hilfs­an­ge­bo­ten und An­sprech­part­nern
  • Un­ter­stüt­zung kom­mu­na­ler Prä­ven­ti­ons­gre­mi­en bei Schwer­punkt­ak­tio­nen
  • Öf­fent­lich­keits­ar­beit mit täter-​ und op­fer­ori­en­tier­ten An­satz im Zu­sam­men­wir­ken mit staat­li­chen und frei­en Trä­gern  

Der Ein­satz des Lan­des­prä­ven­ti­ons­mo­bils ist ins­be­son­de­re ge­eig­net:

  • bei re­gio­na­len Hö­he­punk­ten
  • bei Ge­wer­be­mes­sen und Aus­stel­lun­gen
  • bei­Markt­ta­gen
  • bei Ver­an­stal­tun­gen von Ver­ei­nen, Ver­bän­den, Berufs-​ und In­ter­es­sen­ver­tre­tun­gen
  • bei Schwerpunkt-​ und Son­der­ak­tio­nen
  • zur Un­ter­stüt­zung der Po­li­zei­re­vie­re bei lo­ka­len Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men und als Sprech­tag der Re­gio­nal­be­reichs­be­am­ten

Tech­ni­sche Daten

 

Ab­ma­ße
Länge 8,80 Meter
Brei­te:   2,50 Meter
Brei­te auf­ge­baut: 
3,50 Meter
Höhe:  3,29 Meter
Ge­wicht: 7,49 Ton­nen

Strom­an­schluss

Span­nung: 230 Volt (Licht­strom)
Strom­stär­ke:   10 Am­pere
Strom­an­schluss­ka­bel: 40 Meter vor­han­den
Roll­stuhl­lift vor­han­den

An­for­de­rung und Ein­satz­pla­nung

Die An­for­de­rung des Lan­des­prä­ven­ti­ons­mo­bi­les er­folgt über die Po­li­zei­in­spek­tio­nen, die Po­li­zei­re­vie­re oder über das Lan­des­kri­mi­nal­amt Sachsen-​Anhalt.

Bei Ein­sät­zen des Mo­bils ist zu be­ach­ten, dass sich das Lan­des­kri­mi­nal­amt die end­gül­ti­ge Ter­min­ver­ga­be unter Be­rück­sich­ti­gung des kri­mi­nal­prä­ven­ti­ven An­sat­zes der Ver­an­stal­tung vor­be­hält. Kurz­fris­ti­ge Ein­sät­ze bei Kri­mi­na­li­täts­schwer­punk­ten sind unter Be­ach­tung der Tou­ren­pla­nung je­der­zeit mög­lich.